Endspurt
- serd42
- 22. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am 31.10. endet die Frist zur Abgabe der MKF-Endabrechnung 2024

In nur knapp zwei Wochen muss der erste MKF Verwendungsnachweis abgegeben werden.
Auch wenn „nur ein paar Zahlen“ in das System eingetragen werden müssen, ist die Abgrenzung und Zusammenstellung eine große Herausforderung.
Habt ihr alle Zahlen zusammen, aber vielleicht noch nicht auf die Knöpfe gedrückt?
Schaut Euch noch einmal die folgenden Punkte an:
- Stimmen die in Kitazuschuss voreingestellten Kinderdaten und BayKiBiG Summen?
- Habt ihr eine Aufstellung der Elternentgelte, die fiktiv eingenommen wurden und
der entsprechenden Ermäßigungen, die gegeben wurden?
Die Ermäßigungstatbestände können sehr kompliziert sein.
- Achtet beim Personalbonus darauf, für welches Personal er ausgezahlt wird.
Nur der Bonus für das pädagogische Personal muss hier als Einnahme angegeben werden.
- Sind alle Mitarbeiter*innen in dem pädagogischen Kostenrahmen erfasst?
Es dürfen alle angesetzt werden, die mittelbar und unmittelbar am Kind arbeiten. Also z.B. auch pädagogische Hilfskräfte.
- Wie hoch ist der Prozentsatz für die Verwaltungskosten? Dieser ist von der
Zuschussstelle beschieden worden und ist in Kitazuschuss abzurufen.
Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte, die wichtig sind und beachtet werden müssen.
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch ganz einfach unter abflug@kitapiloten.de
Nach der Endabrechnung ist vor dem letzten Abschlag
Und wenn ihr schon in die Zahlen vertieft seid, lohnt es sich, noch einen Blick auf die Kostenrahmen für 2025 zu werfen.
Es sind nur noch wenige Tage Zeit, den letzten Abschlag abzubremsen oder zu stoppen,
denn zu viel gezahlte Abschläge müssen verzinst zurückgezahlt werden.
Achtet hier vor allem darauf, dass
- die Kostenrahmen nach dem aktuellen Stand der Kinderbelegung höher oder
niedriger ausfallen können als im Antrag.
- nur die tatsächlichen Ausgaben in den Kostenrahmen berücksichtigt werden dürfen.
- die Nach- oder Rückzahlungen aus der BayKiBiG Endabrechnung, die erst in 2026
abgegeben wird, die Einnahmen in diesem Jahr erhöhen bzw. reduzieren und sich damit auf das Defizit auswirken.
Fragen dazu? Dann Abflug@kitapiloten.de




Kommentare